Zum ersten Mal findet in der zauberhaften Kulisse der Miniwelt von 11 – 16 Uhr ein Blaulichttag statt. Rettungskräfte, Polizeibeamte, Feuerwehrleute, weitere Helfer aus der Region und die Besucher erleben miteinander einen Tag der Wertschätzung, des Staunens und der gemeinsamen Erlebnisse.
Der Blaulichttag bietet zum Einen die Gelegenheit, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Miniwelt im Maßstab 1:25 zu bewundern, und zum Anderen ist es ein geeigneter Ort der Begegnung zwischen den Helfern und den Besuchern. Möglicherweise ist der ein oder andere auch im Ehrenamt tätig und weiß umso mehr den Einsatz der Kräfte zu schätzen. Die großen und kleinen Gäste haben die Möglichkeit mit den echten Lebensrettern ins Gespräch zu kommen, sich deren Ausrüstung genauer anzusehen und vielleicht auch in die Rolle der Retter zu schlüpfen.
Die Feuerwehr lädt zu Löschübungen ein, bei denen die kleinen Feuerwehrleute mit echten Schläuchen Wasser auf ein Ziel spritzen. Die Polizei erklärt den Besuchern ihre Arbeit und zeigt, wie es sich anfühlt in einem echten Polizeiauto zu sitzen und welche Technik beherrscht werden muss.
Die Wertschätzung der Dienste der Helden des Alltags steht an diesem Tag im Mittelpunkt. Es gibt die Gelegenheit sich auszuprobieren, Fragen zu stellen und mehr über den Alltag der Einsatzkräfte zu erfahren.
Für die Besucher sind vor Ort:
• die Wasserwacht Schwarzenberg-Grünhain mit einem 6 Meter langen Boot
• die Freiwillige Feuerwehr Lichtenstein mit „Brandhaus“ zum Zielspritzen und zwei Feuerwehrautos
• die Verkehrswacht Chemnitzer Land mit einem 150 Quadratmeter großen Fahrradparcour
• eine Suchhundestaffel mit Livevorführungen
• der Katastrophenschutz des DRK und ASB
• die Polizei mit Funkstreifenwagen, Geschwindigkeitsmeßtechnik, Polizeikrad und einer 4,50 m hohen aufblasbaren Figur
des Polizeidinos Poldi
• als Maskottchen unser Basti, der Bär und Chase von PAW Patrol
Änderungen vorbehalten